Landesmeister*innnenehrung 2023

Am 3. November 2023 fand in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf die feierliche Ehrung des niederösterreichischen Triathlonverbandes der Landesmeister*innen statt. Vom ASV TRIA Stockerau wurden geehrt:

  • Alexander Grössinger zweiter Platz in der Altersklasse und Armin Hofmeister dritter Platz in der Altersklasse über die Duathlonsprintdistanz in Maissau
  • Andreas Karner erster Platz in der Altersklasse über die Triathlonhalbdistanz in Sankt Pölten
  • Fabian Auttrit erster Platz in der Altersklasse und Viktoria Kneissl zweiter Platz in der Altersklasse über die Triathlonsprintdistanz in Wallsee
  • Fabian Auttrit Gesamtsieg Männer und erster Platz in der Altersklasse und Martin Keiml zweiter Platz in der Altersklasse beim Aquathlon in Mistelbach
  • Fabian Auttrit erster Platz in der Altersklasse und Armin Hofmeister dritter Platz in der Altersklasse bei der Triathlonkurzdistanz in Gerasdorf

Wir gratulieren unseren Athlet*innen herzlich zu den Leistungen in der abgelaufen Saison!

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für Ihre Unterstützung
und bei unserem Cheftrainer Gerald Tallafuss für die Arbeit!

Im Jahr 2024 werden die Landesmeisterschaften bei folgenden Bewerben ausgetragen:

Maissauer 2/4 Duathlon (Duathlon Standard) am 27. April 2024
38. Obergrafendorfer Triathlon (Triathlon Kurzdistanz am 4. Mai 2024
Mistelbacher Aquathlon am 23. Juni 2024
7. Gerasdorf Triathlon (Triathlon Sprintdistanz) am 11. August 2024
33. Triathlon Podersdorf (Triathlon Langdistanz ) am 31. August 2024
Triathlonhalbdistanz wurde noch nicht vergeben

Vereinsmeisterehrung Triathlon

Am 13. August 2023 wurden im Rahmen des 8. Gerasdorf Triathlon über die Kurzdistanz die Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Im Rahmen des Triathlonstammtisches bei unserem langjährigen Sponsor Gitti City fand am 14. September 2023 die Ehrung der Vereinsmeister statt.

Vereinsmeister über die Triathlon Kurzdistanz wurde Fabian Auttrit vor Armin Hofmeister und Andreas Karner. Die weiteren Platzierungen: Martin Kreil und Gerhard Seifritz.

Leider waren Armin und Andi an der Teilnahme beim Stammtisch verhindert.

Für Fabian geht damit eine äußerst erfolgreich Triathlonsaison zu Ende:

Er räumte nicht nur bei den drei Landesmeisterschaften ab: Triathlonsprintdistanz erster Platz in der Altersklasse, Aquathlon schnellster Herr und Triathlonkurzdistanz erster Platz, sondern belegte bei den österreichischen Meisterschaften über die Triathlonsprintdistanz den dritten Platz in der Altersklasse!

Wir gratulieren nochmals herzlichst!

ASV TRIA Stockerau-Athleten trotzten Wetterinferno beim Ironman Klagenfurt 2019

3,8 Kilometer Schwimmen – 180 Kilometer Radfahren – 42,2 km Kilometer Laufen, drei Bewerbe, die, jeder für sich, bereits tagesfüllend sind. Und das in einem halben Tag?!

Der IRONMAN Austria in Klagenfurt zieht mit seiner abwechslungsreichen Landschaft eine treue und begeisterte Zuschauermenge an, die jährlich 3.000 bis 4.000 Athletinnen und Athleten aus rund 60 Nationen anfeuern. Jede Athletin/jeder Athlet, vom Gewinner bis zum letzten Finisher, wird durch die jubelnde Menge gleichermaßen ins Ziel getragen. Gestartet wird am Wörtherseeufer. Die Radstrecke wurde 2019 neu konzipiert und ist schnell wie herausfordernd. Die Laufstrecke entlang des Wörthersees macht die 226 Wettkampfkilometer komplett.

Was sich dieses Mal besonders auf die Zeit auswirkte: ein halbstündiges Gewitter mit gefährlich im Sturm schwankenden Bäumen erwischte die Stockerauer auf der Radstrecke. Die Straße war 15 Zentimeter überschwemmt, die Sicht gleich Null.

Zeitweise wurde die Radstrecke für einige Zeit gesperrt – einfach ein schauriges Inferno! Wegen einer nahenden Unwetterfront wurde das Zielgelände in Klagenfurt bereits evakuiert. In kürzester Zeit wurden Begrenzungen, Zäune und Transparente abgebaut und nach 30 Minuten, als das Unwetter vorbei war zeitgerecht für den Zieleinlauf des Siegers Daniel Bekkegord und der Siegerin Daniela Ryf wieder aufgebaut.

Name Rang Altersklasse Swim Bike Run Gesamt
Alexander Grössinger 63 1:13:09 5:16:09 3:42:53 10:24:38
Fabian Hatzak 80 1:09:18 5:38:45 3:38:37 10:34:15
Andreas Karner 84 1:13:46 5:47:42 3:41:17 10:52:37
Gerald Tallafuss 113 1:05:52 5:46:57 4:01:00 11:03:25
Harald Peterka 167 1:15:18 5:51:49 4:05:43 11:23:29
Peter Gattringer 260 1:23:06 6:05:00 4:42:08 12:24:09

Fazit: Viele Trainingsstunden, die Mithilfe der Familie und ungebrochener Wille, etwas Besonderes zu leisten. Gratulation an unsere Starter!

Fotos

Veranstalterhomepage

Österreichischer Triathlonverband – Staatsmeisterschaft