22. Herbstlauf Strasshof

Die Fotos waren kurz vorm Zieleinlauf, da viel das Lächeln schwer 😉

Am vergangenen Wochenende ging es in Strasshof „heiß“ her. Heiß war nicht das Wetter sondern die Laufzeiten.

Wie immer bestens organisiert vom LC Strasshof, der Herbstlauf über zehn Kilometer, das Finale des Weinviertel Laufcup.

Die Strecke 100 % flach, fünf Runden im Ort, perfekt für schnelle Zeiten und das Wetter mit leichtem Regen und wenig Wind hat auch mitgespielt.

Die Bilanz unserer Athlet*innen kann sich sehen lassen, 4 Läufer*innen = 4x Podest (!) und als Draufgabe zwei persönliche Bestzeiten für Alex und Fabian!

Ergebnis/Zeiten:

Fabian Hatzak: 35:40 Minuten; 4. Gesamtrang/3. Platz M30

Thomas Cemerka: 38:37 Minuten; 15. Gesamtrang/3. Platz M45

Alexander Grössinger: 40:02 Minuten; 22. Gesamtrang/3. Platz M35

Anita Auttrit: 44:24 Minuten; 4. Gesamtrang Damen/2. Platz W40

Strong performance, Gratulation!

Ergebnisse

Veranstalter

Landesmeister*innenehrung

Am 15. Oktober 2022 fand in Ober-Grafendorf die Ehrung der Landesmeister*innen 2022 durch den niederösterreichischen Triathlonverband statt. Wir gratulieren folgenden Athlet*innen zu ihren TOP3‑Platzierungen:

Duathlonsprintdistanz (Maissau): jeweils den zweiten Platz in der Altersklasse: Anita Auttrit, Fabian Hatzak und Helmut Huber und in der Teamwertung zum dritten Platz:

Anita Auttrit, Fabian Hatzak, Alexander Grössinger

Triathlonkurzdistanz (Obergrafendorf): jeweils den dritten Platz in der Altersklasse für Harald Peterka und Marco Wiedersheim

Triathlonsprintdistanz (Wallsee): dritten Platz in der Altersklasse für Fabian Hatzak

Niederösterreichischer Triathlonverband

Poysdorfer Winzerlauf

Ein Bericht von Fabian Hatzak

Am Wochenende (7. Oktober 2022) lud der LAC Harlekin zum traditionellen Winzerlauf in Poysdorf ein, die vorletzte Station des Weinviertel Laufcup. Neben Fabian waren auch diesmal Alex und Peter am Start.

Die Strecke: Punktgenau und abwechslungsreiche zehn Kilometer Strecke (80 % Asphalt, 20 % Feldweg), mit einem kurzen Anstieg zu den Weinbergen bei der Hälfte und zwei Kilometer vor dem Ziel der knackige Anstieg durch die Kellergasse zum Rösslberg.

In Summe circa 150 Höhenmeter mit Start und Ziel in der Gstettn von Poysdorf.

Das Rennen: Fabian Hatzak konnte sich von Anfang an in einer Dreierverfolgergruppe hinter dem Sieger positionieren. 1,5 Kilometer vor dem Ziel – nach dem letzten Anstieg – konnte Fabian einige Meter bergab gutmachen und sicherte sich den 2. GESAMTPLATZ in 37:11 Minuten beziehungsweise den ersten Platz in der AK 30!

Alexander Grössinger nütze den Wettkampf als Tempolauf beziehungsweise Formtest und konnte schließlich als Gesamt 17. in 42:43 Minuten und etwas unglücklich als vierter in seiner Altersklasse finishen.

Peter Gattringer forderte Körper und Geist nach der Saisonpause Saisonpause 😊 und erreichte in 48:50 Minuten als Gesamt 40./15. AK40 das Ziel.

Gratulation!

Über den Lauf

Ergebnisse

Veranstalter

Ehrungen im Rahmen des Triathlonstammtisch

Duathlon Sprintdistanz

Da coronabedingt im Herbst 2021 die Landesmeister*innenehrung des niederösterreichischen Triathlonverbandes abgesagt wurde, wurden die Ehrungen der Athleth*innen des ASV TRIA Stockerau im Rahmen des Triathlonstammtisches am 8. September 2022 bei unserem langjährigen Sponsor Gitty City nachgeholt. Geehrt wurden:

Fabian HatzakTriathlon Sprint (Traismauer)M 30-342. Platz
 Triathlon Sprint (Traismauer)Teamwertung3. Platz
 Duathlon Sprint (Maissau)M 30-392. Platz
 Duathlon Sprint (Maissau)Teamwertung2. Platz
Armin HofmeisterTriathlon Kurz (Langau)M 30-391. Platz
 Triathlon Kurz (Langau)Teamwertung2. Platz
 Duathlon Sprint (Maissau)M 30-393. Platz
 Duathlon Sprint (Maissau)Teamwertung2. Platz
Daniela HofmeisterTriathlon Sprint (Traismauer)W 30-343. Platz
Viktoria KneisslTriathlon Kurz (Langau)Gesamtwertung W1. Platz
 Triathlon Kurz (Langau)W 24-291. Platz
 Triathlon Kurz (Langau)Teamwertung2. Platz
 Duathlon Sprint (Maissau)W 24-292. Platz
 Duathlon Sprint (Maissau)Teamwertung2. Platz
 Triathlon Sprint (Traismauer)W 24-291. Platz
 Triathlon Sprint (Traismauer)Teamwertung3. Platz
Marco WiedersheimTriathlon Kurz (Langau)M 20-293. Platz
 Triathlon Kurz (Langau)Teamwertung2. Platz
 Triathlon Sprint (Traismauer)M 24-293. Platz
 Triathlon Sprint (Traismauer)Teamwertung3. Platz
Triathlon Kurzdistanz
Triathlon Sprintdistanz

Im Anschluss daran wurden die Vereinsmeister Triathlon Sprintdistanz 2022 geehrt. Der Bewerb fand im Rahmen des 7. Gerasdorf Triathlons am 14. August 2022 statt. Vereinsmeister wurde Fabian Hatzak vor Alexander Grössinger und Gerhard Seifritz. Für Fabian war es nach der erfolgreichen Verteidigung seines Duathlonvereinsmeistertitel der zweite Vereinsmeistertitel 2022! Es war keine Dame am Start 🙁

Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten zu diesen Erfolgen!

Vereinsmeisterschaften über die Triathlonsprintdistanz

Im Rahmen des siebenten Gerasdorfer Triathlon fanden die Vereinsmeisterschaften über die Triathlonsprintdistanz des ASV TRIA Stockerau statt.

Am Start waren Helmut Fitz, Peter Gattringer, Alexander Grössinger, Fabian Hatzak und Gerhard Seifritz.

Fabian finishte in 58:55 Minuten und belegte in seiner Altersklasse den zweiten Rang und schaffte es mit dieser Zeit unter die Top Ten 😊. Alex wurde ebenfalls in seiner Altersklasse mit seiner Endzeit von 1:01:50 Stunden Zweiter. Gerhard belegte in der Altersklasse mit 1:07:22 Minuten den undankbaren vierten Platz. Peter kam nach 1:09:41 Stunden ins Ziel und Helmut F. nach 1:19:08 Stunden.

Wie schon bei den Vereinsmeisterschaften im Duathlon (im Rahmen des 2/4 Duathlons in Maissau) wurde Fabian Vereinsmeister, zweiter wurde Alex und dritter Gerhard.

Schon am Vormittag auf der olympischen Distanz im Einsatz: Bernhard Strunz, der in einer Zeit von 2:44:56 Stunden finishte.

Veranstalter

Ergebnislisten

Vereinsmeisterehrung Duathlon

Für ihre Leistungen beim 11. 2/4 Duathlon in Maissau am 1. Mai 2022 wurden am 10. Juni 2022 im Rahmen des Triathlonstammtisches bei unserem langjährigen Sponsor Gitty City die Vereinsmeister geehrt.

Fabian konnte seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen! Zweiter wurde Jimmy vor Alex.

Weitere Platzierungen: Didi, Peter, Gerhard, Helmut H.

Wir gratulieren nochmals herzlichst!

Duathlon-Staatsmeisterschaft in Maissau

Am 1. Mai 2022 fiel pünktlich um 10:30 Uhr in Maissau der Startschuss zur ersten Österreichischen (Staats-)Meisterschaft des Jahres. Bei diesem Bewerb wurden auch die niederösterreichischen Landesmeisterschaften und die Vereinsmeisterschaften ausgetragen.

Nach 5,2 Kilometer Laufen ging es auf einen Radrundkurs mit 15,6 Kilometer, bevor abschließend nochmals 2,6 Laufkilometer zu bewältigen waren. Sieben Herren und eine Dame waren vom ASV TRIA Stockerau am Start. Es war ein sehr hochkarätiges Teilnehmerfeld und manch tolle Zeit wurde leider nicht mit der erhofften Platzierung belohnt 🙁

Anita Auttrit stand das erste Mal für unseren Verein und das erste Mal bei einem Duathlon am Start. Als bekannt starke Läuferin kam ihr der Bewerb entgegen. Dass sie bei ihrem Debüt gleich bei der Staatsmeisterschaft in ihrer Altersklasse den dritten Platz belegt, hat aber vor dem Bewerb niemand gedacht 😊 In der „Stockerauerwertung“ hatte sie die fünftbeste Zeit!

Ebenfalls den dritten Platz in der Staatsmeisterwertung bei seinem ersten Antreten bei einem Duathlon erreichte unser ältestes Mitglied Helmut Huber. Leider machte ihm beim Laufen eine Wadenverletzung zu schaffen ☹

Wie ging es den anderen Herren? Obwohl drei unter einer Stunde blieben reichte es leider für keinen auf das Stockerl ☹ Dafür machte das interne „matchen“ Spaß und so mancher startet motiviert in die neue Saison 😊

Erfreulicher das Ergebnis der Landesmeisterwertung!

Jeweils den zweiten Platz in der Altersklasse für Anita, Fabian Hatzak und Helmut. Alexander Grössinger wurde undankbarer Vierter ☹ Als Entschädigung erreichte er gemeinsam mit Anita und Fabian in der Teamwertung den dritten Platz!

Bei der Vereinsmeisterschaft konnte Fabian seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Zweiter wurde Jimmy (Thomas Cemerka) vor Alex.

Auf jeden Fall wieder eine toll organisierte Veranstaltung des LURS Maissau!

Ergebnisse

Fotos

Veranstalter

Erfolgreicher Saisonabschluss für die ASV-Athletinnen und Athleten in Maissau

Ein Bericht von Roland Kneissl

Fünf Trias aus Stockerau nahmen heute am zehnten 2/4 Classic Duathlon in Maissau teil, in dessen Rahmen auch die Österreichischen (Staats-)Meisterschaften und die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften über die Sprint Distanz ausgetragen wurde, und waren dabei wie in den vergangenen Wochen schon, äußerst erfolgreich.

Bei den Damen war Sandrina Illes wie zu erwarten ein Klasse für sich, und ließ am späteren Staatsmeistertitel von Anfang an keine Zweifel aufkommen. Vicky Kneissl konnte lange in der Verfolgergruppe mitmischen, musste dann jedoch am Radsplit abreißen lassen und wurde letztendlich hervorragende Fünfte. Damit erzielte sie auch den dritten Platz in ihrer Altersklasse bei den Österreichischen Meisterschaften. Dani Wöber hatte Pech mit dem Material und musste aufgrund eines Defektes das Rennen nach dem Radfahren beenden.

Bei den Herren setzten Armin und Fabian die Erfolgsserie der letzten Bewerbe fort. Beide konnten mit gleichmäßig starken Leistungen in allen Teilsplits einen Stockerlplatz erreichen. Fabian gewann die Klasse M30-34, Armin wurde Dritter und in der Österreichischen Meisterschaftswertung sogar Zweiter dieser Klasse. Ich selbst war mit meiner Teilnahme nach längerer Wettkampfpause recht zufrieden. Den Großteil des Wettkampfes lief es besser als erwartet, bis sich gegen Ende in einer hängenden Spitzkehre plötzlich der lädierte Meniskus meldete, und ich den letzten Kilometer mehr humpelnd als laufend zu Ende bringen musste.

Einen weiteren großartigen Erfolg erzielten unsere drei Besten Vicky, Fabian und Armin im Team. Hierbei reichte die Summe der Endzeiten für den zweiten Platz in der Teamwertung bei den österreichischen Meisterschaften.

Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten zu diesem Erfolg und zu allen tollen Erfolgen in der abgelaufenen – nicht immer einfachen – Saison!

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei unserem „Cheftrainer“ Gerald Tallafuss, unseren Sponsoren und der Stadtgemeinde Stockerau!

Veranstalter

Ergebnislisten

5. Vienna Triathlon

Marco Wiedersheim

Am zweiten Septemberwochenende fanden viele Bewerbe im Osten Österreichs statt und einige unserer Athleten waren im Einsatz. Den Beginn machten am Samstag Fabian Hatzak und Helmut Fitz beim Vienna Sprint Triathlon. Beide landeten in ihrer Altersklasse jeweils auf dem dritten Platz. Wobei es Fabian als Gesamtachter (1:02:25 Stunden) sogar unter die TopTen schaffte!

Hier der Bericht von Helmut Fitz:

Der Sprint heute war faszinierend und sehr lehrreich!

Beim Schwimmen habe ich es zunächst tatsächlich nicht(!) geschafft meine Stoppuhr zu starten. Den Triathlon Modus habe ich schon lange nicht benutzt, und dann ist sowas vorprogrammiert. Das hat mich schon einmal aus dem Konzept gebracht, aber ich musste natürlich los schwimmen.

Nach einem Startsprint – ich bin mit Triathlonanzug und Neo geschwommen – kam plötzlich ein seltsam beklemmendes Gefühl auf, dass ich geglaubt habe, keine Luft mehr zu bekommen. Ich dachte mehrmals ans Aufgeben. Ich habe dann nachgelassen, bin überholt und mehrmals  von anderen Armen & Beinen „getroffen“ worden. Dabei habe ich mich auch noch ordentlich verschluckt – na super… Aber ab der Hälfte ist dann endlich etwas „Ruhe“ eingekehrt. Trotz allem war ich aber beim Schwimmen 63. von 211 Finishern und dritter in meiner Altersklasse! 

Das wusste ich zu dem Zeitpunkt aber nicht, da meine Uhr ja nicht losging – aber selbst wenn, sie war inzwischen voll mit Wasser angelaufen. Offenbar ist nach all den Jahren jetzt das Ende meiner Garmin gekommen …

Beim Radeln war ich happy, da ich einen 32 km/h Schnitt zusammengebracht habe. Aber wie immer beim Radeln bin ich laufend überholt worden, macht den 141. Platz von 211 Finishern. Auf meinem Radcomputer konnte ich über die aktuelle Uhrzeit erkennen, dass ich nach knapp 55 Minuten auf die Laufstrecke gekommen bin. Da wusste ich, dass ich mein Eineinhalb-Stunden-Ziel definitiv erreichen kann. Schließlich konnte ich ein Tempo von 5:16 halten und bin mit 1 Stunde 21 Minuten ins Ziel gekommen!

Wegen Verzögerungen bei Pentek war (auch) mein Name lange nicht auf den Ergebnislisten, so dass ich nicht wusste wie ich im Vergleich zu den anderen abgeschnitten habe. Nachdem ich in aller Ruhe alles in meinem Auto verstaut habe, habe ich’s wieder auf der Pentek Homepage versucht, und siehe da, ich war Dritter in Klasse M55-59!! Wie von der Tarantel gestochen bin ich in meinen Schlapfen über einen halben Kilometer zur Siegerehrung gelaufen (näher konnte man nicht parken), und konnte gerade rechtzeitig aufs Podest hüpfen, als mein Name gerufen wurde 😉

Am Sonntag war Marco Wiedersheim über die Olympische Distanz im Einsatz. Er belegte in seiner Altersklasse den undankbaren vierten Platz. Nach dem er nach dem Schwimmen als vierter aus dem Wasser gestiegen ist.

Veranstalterhomepage

Ergebnis Sprint

Ergebnis Olympisch

3. Traismauer Triathlon

Am 31. Juli 2021 fand der 3. Traismauer Triathlon statt. Über die Sprintdistanz: 750 Meter Schwimmen im Naturbadesee, 20 Kilometer Radfahren in den Traisentaler Weinbergen und abschließenden fünf Kilometer Laufen im Auwald entlang der Traisen und der Donau war Viktoria Kneissl drittschnellste Dame und gewann ihre Altersklasse!

Im Rahmen dieses Bewerbes wurden auch die niederösterreichischen Landesmeisterschaften über die die Triathlon Sprintdistanz ausgetragen. In der Teamwertung erreichten Viktoria Kneissl, Fabian Hatzak und Marco Wiedersheim den dritten Platz. In der Einzelwertung wurde in ihren jeweiligen Altersklassen Viktoria Kneissl Landesmeisterin, Fabian Hatzak Zweiter, Daniela Wöber und Marco Wiedersheim jeweils Dritte. Pech hatte Armin Hofmeister der in seiner Altersklasse den undankbaren vierten Platz belegte.

Auf jeden Fall ein toller Erfolg der Stockerauer Athletinnen und Athleten!

Fotos

Ergebnisliste Bewerb

Ergebnisliste Landesmeisterschaft Einzel

Ergebnisliste Landesmeisterschaft Team

Veranstalter