Für ihre Leistungen beim 12. 2/4 Duathlon in Maissau am 1. Mai 2023 wurden am 1. Juni 2023 im Rahmen des Triathlonstammtisches bei unserem langjährigen Sponsor Gitti City die Vereinsmeister geehrt.
Fabian wurde für die Titelverteidigung leider nicht rechtzeitig fit ☹
Den Titel holte sich heuer Alex, Zweiter wurde wie im Vorjahr Jimmy diesmal vor Armin.
Anita erreichte die siebentbeste Zeit noch vor den restlichen Stockerauer Herren. Da sie die einzige Dame des Vereines am Start war, stand ja schon vor dem Bewerb fest, dass sie „Vereinsmeisterin“ wird und somit wird der Titel nicht vergeben.
Bei einem Rekordstarterfeld von über 280 angemeldeten Athletinnen und Athleten gingen am 1. Mai 2023 in Maissau die Duathlon-Staatsmeisterschaften über die Bühne. Sandrina Illes und Lukas Hollaus konnten in Maissau ihren Staatsmeistertitel verteidigen.
Bei diesem Bewerb wurden auch die niederösterreichischen Landesmeisterschaften und die Vereinsmeisterschaften ausgetragen.
Die Herren starteten um 10 Uhr. Die Damen durften um 10:45 Uhr ihr Rennen aufnehmen. Nach sieben Kilometer Laufen – es waren vier Runden zu je 1,75 Kilometer zu absolvieren – ging es auf die Radstrecke. Hier waren zwei Runden zu fahren und nach 31 Kilometer, ging es wieder in die Wechselzone. Zum Abschluss mussten noch zwei Runden (3,5 Kilometer) auf der Laufstrecke bewältigt werden.
Maissau präsentierte sich sonnig, nur der immer stärker werdenden Wind trübte etwas das Vergnügen ☹
Leider wurde Fabian nicht rechtzeig fit und musste daher auf die Verteidigung des Vereinsmeistertitels verzichten☹ Er feuerte jedoch fleißig an und schlüpfte in die Rolle des Vereinsfotografens. Geri, Georg, Peter und Roland kamen ebenfalls nach Maissau um anzufeuern.
Es war nicht nur von der Anzahl der Starterinnen und Startern ein Rekordteilnehmerfeld, sondern auch sehr hochkarätig besetzt. Das zeigt auch schon der Blick auf die Mannschaftswertung der österreichischen Staatsmeisterschaft: 36 Mannschaften kamen in die Wertung. Hier belegten die Stockerauer*innen den beachtlichen elften Platz. Gerade mal 40 Sekunden fehlten Alexander Grössinger, Armin Hofmeister und Anita Auttrit auf den zehnten Rang. Eine sehr stolze Leistung für unseren kleinen Verein! 😊
Fazit von Armin:
Schönes Wetter und tolle Kulisse. Da möchte man gerne Laufen und Radfahren. Und im Ziel waren die Strapazen so eines Duathlons auch schnell wieder vergessen.
Vielen Dank an die zahlreichen Vereinskollegen und deren Begleitungen, die uns entlang der Strecke lauthals angefeuert haben. Das gab bei jeder Runde extra Schub.
Verwirrend für einige sicherlich der Blick in die Ergebnislisten. So gab es den Gesamtrang und den Platz in der Altersklasse für alle teilnehmenden Athletinnen und Athleten. In die Wertung der österreichische (Staats-)meisterschaften und die niederösterreichische Landesmeisterschaften kamen nur jene Athlethinnen und Athleten mit einer gültigen Jahreslizenz:
Name
Zeit
Alters- klasse
Gesamt-rang
Rang Alters-klasse
Platzierung Staatsm.
Platzierung ÖM
Platzierung NÖ LM
Platzierung NÖ Meistersch.
Alexander Grössinger
1:34:54
M40-44
29.
6.
28.
6.
10.
2.
Thomas Cemerka
1:37:44
M45-49
41.
8.
Armin Hofmeister
1:38:17
M35-39
48.
9.
46.
9.
19.
3.
Harald Peterka
1:45:44
M40-44
87.
16.
82.
15.
27.
5.
Helmut Otto
1:52:31
M55-59
117.
13.
109.
13.
36.
6.
Gerhard Seifritz
1:55:39
M45-49
125.
22.
116.
18.
40.
9.
Anita Auttrit
1:57:45
W40-44
25.
7.
25.
7.
11.
4.
Bernhard Ehn
2:02:14
M45-49
147.
23.
Bernhard Strunz
2:06:08
M45-49
154.
24.
Erfreulich die Platzierungen in der Landesmeisterwertung: Alexander Grössinger schaffte es in der Landesmeisterschaft unter die TopTen und wurde Zweiter in seiner Alterklasse. Armin Hofmeister wurde Dritter in der Altersklasse 😊
Den Vereinsmeistertitel holte sich diesmal Alexander Grössinger. Zweiter wurde wie im Vorjahr Jimmy (Thomas Cemerka) diesmal vor Armin Hofmeister.
DANKE an das Team LURS Maissau für die tolle Organisation! Wir kommen wieder 😊
Für ihre Leistungen beim 11. 2/4 Duathlon in Maissau am 1. Mai 2022 wurden am 10. Juni 2022 im Rahmen des Triathlonstammtisches bei unserem langjährigen Sponsor Gitty City die Vereinsmeister geehrt.
Fabian konnte seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen! Zweiter wurde Jimmy vor Alex.
Weitere Platzierungen: Didi, Peter, Gerhard, Helmut H.
Am 1. Mai 2022 fiel pünktlich um 10:30 Uhr in Maissau der Startschuss zur ersten Österreichischen (Staats-)Meisterschaft des Jahres. Bei diesem Bewerb wurden auch die niederösterreichischen Landesmeisterschaften und die Vereinsmeisterschaften ausgetragen.
Nach 5,2 Kilometer Laufen ging es auf einen Radrundkurs mit 15,6 Kilometer, bevor abschließend nochmals 2,6 Laufkilometer zu bewältigen waren. Sieben Herren und eine Dame waren vom ASV TRIA Stockerau am Start. Es war ein sehr hochkarätiges Teilnehmerfeld und manch tolle Zeit wurde leider nicht mit der erhofften Platzierung belohnt 🙁
Anita Auttrit stand das erste Mal für unseren Verein und das erste Mal bei einem Duathlon am Start. Als bekannt starke Läuferin kam ihr der Bewerb entgegen. Dass sie bei ihrem Debüt gleich bei der Staatsmeisterschaft in ihrer Altersklasse den dritten Platz belegt, hat aber vor dem Bewerb niemand gedacht 😊 In der „Stockerauerwertung“ hatte sie die fünftbeste Zeit!
Ebenfalls den dritten Platz in der Staatsmeisterwertung bei seinem ersten Antreten bei einem Duathlon erreichte unser ältestes Mitglied Helmut Huber. Leider machte ihm beim Laufen eine Wadenverletzung zu schaffen ☹
Wie ging es den anderen Herren? Obwohl drei unter einer Stunde blieben reichte es leider für keinen auf das Stockerl ☹ Dafür machte das interne „matchen“ Spaß und so mancher startet motiviert in die neue Saison 😊
Erfreulicher das Ergebnis der Landesmeisterwertung!
Jeweils den zweiten Platz in der Altersklasse für Anita, Fabian Hatzak und Helmut. Alexander Grössinger wurde undankbarer Vierter ☹ Als Entschädigung erreichte er gemeinsam mit Anita und Fabian in der Teamwertung den dritten Platz!
Bei der Vereinsmeisterschaft konnte Fabian seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Zweiter wurde Jimmy (Thomas Cemerka) vor Alex.
Auf jeden Fall wieder eine toll organisierte Veranstaltung des LURS Maissau!
Am 27. April 2019 war es wieder soweit!
Die Maissauer Sporttage standen am Programm und somit der neunte 2/4
Sprintduathlon. Nicht nur die Startzeit – 14 Uhr – war neu, sondern auch die
Laufstrecke. Galt es doch diesmal zu Beginn sechs Runden und am Ende drei
Runden zu laufen. Der Radsplit blieb unverändert. Für Einsteiger gab es
erstmals einen Supersprinttriathlon (3,8/12/1,9).
Die Athleten des ASV TRIA
Stockerau-Athleten wählten den Sprintbewerb (5,7/24/2,85). Denn bei diesem
Bewerb wurden die niederösterreichischen Landesmeisterschaften ausgetragen. Da
auch die steirischen Landesmeisterschaften ausgetragen wurden, war das
Starterfeld heuer noch stärker besetzt als in den Vorjahren.
Das Wetter spielte mit: 15° C – bewölkt – kein Regen – weniger Wind als befürchtet.
Das Stockerauer Starterfeld im Vorfeld
dezimiert: Fabian und Peter wurden krank
Unser Podologe Matthias schaffte es unter die Top Ten. Nach 1:12:36,2 Stunde kam er als Gesamtachter ins Ziel. Wurde damit zweiter in seiner Altersklasse (M45‑49). In der Landesmeisterwertung belegte er den dritten Gesamtrang und den zweiten Rang in seiner Altersklasse.
Als zweiter Stockerauer finishte Alex
in 1:16:55,1 Stunde und wurde in der Altersklasse M35‑39 Dritter. Mit
dieser Zeit kürte er sich auch zum Landesmeister in seiner Altersklasse über
die Duathlonsprintdistanz.
Hier seine Eindrücke:
Am Samstag um 14:00 Uhr war es soweit, der Startschuss zum Maissauer Duathlon fiel und wir gingen auf die neue Laufstrecke. Runde für Runde kam ich besser ins Laufen und spätestens ab dem Radfahren hat das Rennen dann richtig Spaß gemacht!
Es war eine anspruchsvolle neue Laufstrecke und das Rundenzählen habe ich mir schlimmer vorgestellt.
Alles in allem eine super Veranstaltung, die man wirklich weiterempfehlen kann!
Triathlon-Oldie Helmut kam bei seinem Duathlondebüt nach 1:24:23,1 Stunde ins Ziel. In der Altersklasse M55‑59 wurde er mit dieser Zeit Fünfter. In der Landesmeisterwertung wurde er undankbarer Vierter in der Altersklasse.
Gerhard kam nach 1:30:46,1 Stunde
als 20. in der Altersklasse M45‑49 ins Ziel. In der Altersklassenwertung für
die Landesmeisterschaft ist dies Rang acht.
Bernhard ist mit Schmerzen gestartet, kämpfte sich tapfer ins Ziel und finishte in 1:33:58,3 Stunde: Rang neun in der Altersklasse M40‑45 und ebenfalls undankbarer Vierter in der Altersklassenwertung der Landesmeisterwertung.
Wie schon in den letzten Jahren: perfekte Witterungsbedingungen … tolle Stimmung vom Start bis zur Siegerehrung … 181 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erbrachten bei optimalen Bedingungen die erwarteten tollen Leistungen in der Amethyststadt. Die Besten der Besten aus Österreich gaben sich beim Sprintduathlon ein Stelldichein. Weiterlesen →
Am 29. April 2017 wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften über die Sprintdistanz im Duathlon, wie schon im Vorjahr in Maissau ausgetragen. Weiterlesen →
Am 23. April 2016 stellten sich vier Athlethen des ASV TRIA Stockerau der Herausforderung Landesmeisterschaft im Duathlon über die Sprintdistanz beim 2/4 Duathlon in Maissau. Weiterlesen →
Maissauer 2/4 Sprint-Duathlon: 5/24/2,5km – am 25.04.2015
Sonnig und bestens organisiert fand am 25.04.2015 in Maissau der Sprintduathlon über 5/24/2,5KM statt, gleichzeitig wurden die Landesmeister in dieser Distanz gekürt.