Landesmeister*innnenehrung 2023

Am 3. November 2023 fand in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf die feierliche Ehrung des niederösterreichischen Triathlonverbandes der Landesmeister*innen statt. Vom ASV TRIA Stockerau wurden geehrt:

  • Alexander Grössinger zweiter Platz in der Altersklasse und Armin Hofmeister dritter Platz in der Altersklasse über die Duathlonsprintdistanz in Maissau
  • Andreas Karner erster Platz in der Altersklasse über die Triathlonhalbdistanz in Sankt Pölten
  • Fabian Auttrit erster Platz in der Altersklasse und Viktoria Kneissl zweiter Platz in der Altersklasse über die Triathlonsprintdistanz in Wallsee
  • Fabian Auttrit Gesamtsieg Männer und erster Platz in der Altersklasse und Martin Keiml zweiter Platz in der Altersklasse beim Aquathlon in Mistelbach
  • Fabian Auttrit erster Platz in der Altersklasse und Armin Hofmeister dritter Platz in der Altersklasse bei der Triathlonkurzdistanz in Gerasdorf

Wir gratulieren unseren Athlet*innen herzlich zu den Leistungen in der abgelaufen Saison!

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für Ihre Unterstützung
und bei unserem Cheftrainer Gerald Tallafuss für die Arbeit!

Im Jahr 2024 werden die Landesmeisterschaften bei folgenden Bewerben ausgetragen:

Maissauer 2/4 Duathlon (Duathlon Standard) am 27. April 2024
38. Obergrafendorfer Triathlon (Triathlon Kurzdistanz am 4. Mai 2024
Mistelbacher Aquathlon am 23. Juni 2024
7. Gerasdorf Triathlon (Triathlon Sprintdistanz) am 11. August 2024
33. Triathlon Podersdorf (Triathlon Langdistanz ) am 31. August 2024
Triathlonhalbdistanz wurde noch nicht vergeben

4. bikepirat TULLN Triathlon

Am 2. Juni 2019 veranstaltete bereits zum vierten Mal das TriTeam Tulln einen Kurztriathlon (vormittags) und einen Sprittriathlon (nachmittags). Da über die Sprintdistanz die niederösterreichischen Landesmeisterschaften ausgetragen wurden, starteten alle ASV TRIA Stockerau Athletinnen und Athleten über diese Distanz. Hier ging es auch um die Vereinsmeisterwertung.

Im Vorfeld viele Fragezeichen:

  • Hält die Wetterprognose nach dem kalten, nassen Mai?
  • Ist erstmalig in Tulln der Neopren beim Schwimmen erlaubt?
  • Wie geht es mir nach langer Verletzungspause?
  • Wie habe ich meinen Start beim Ironman 70.3 in Sankt Pölten verkraftet?

Georg konnte verletzungsbedingt nicht starten und Helmut O. fiel aufgrund einer starken Verkühlung aus. Er supportete uns und betätige sich als Fotograf.

Die Wetterprognose hielt und um 12:30 Uhr ging es mit einer 750 Meter Schwimmrunde durch das Aubad los. Der Neopren war erlaubt und dies wurde auch von einigen genutzt. Nicht überraschend, dass unsere beiden U-23 Athleten am schnellsten wieder Land unter den Füßen hatten. Marco kam nach 11:28 Minuten aus dem Wasser und Vicky nach 11:53 Minuten.

Danach ging es auf die 20 Kilometer lange Randrunde über den berüchtigten Flachberg. Der Name „Flach“berg ist irreführend und der Anstieg und die darauffolgende Abfahrt sind das Highlight der Radrunde. Hervorzuheben hier ist die komplett gesperrte Radstrecke. Diese war total abgesichert und perfekt markiert, nicht nur die Richtungspfeile, sondern auch die Fahrbahnschäden, von den Kanaldeckel lächelten uns Smilies entgegen. Hier bewiesen Alex und Harry, dass sie ihre starke Form von Sankt Pölten halten konnten.

Zum Abschluss galt es noch fünf Kilometer zu laufen. Vicky fehlten zum Schluss lächerliche 24 Sekunden auf Marco: Comeback gelungen.

Schnellster Stockerauer war Alex. Der sich zum Vereinsmeister kürte und mit dieser Leistung seine Altersklasse gewann. Vizevereinsmeister wurde Harry der in der Altersklasse den undankbaren vierten Platz belegte. Dritter wurde Marco der die U‑23 gewann. Bei den Damen wurde Vicky Vereinsmeisterin. Sie belegte in der U‑23 den zweiten Platz. Vizevereinsmeisterin wurde Daniela vor Lavinia.

Weiters am Start: Roland, Gerhard, Andreas H., Renate und Helmut H.. Der bei seinem Triathlodebüt zweiter in der Altersklasse M70-74 wurde.

Ebenfalls in Tulln im Einsatz: Kathi als Teil des Technical Officials Teams und Tom der in bewährter Weise moderierte.

DANKE liebes TriTeam Tulln-Team für die tolle, top organisierte Veranstaltung und eure Gastfreundschaft!

Fotos

Ergebnislisten

Veranstalterhomepage

LandesmeisterInnen-Ehrung des Niederösterreichischen Triathlonverbandes

Am 17. November 2018 fand im Haus der Musik in Grafenwörth die feierliche LandesmeisterInnen-Ehrung des Niederösterreichischen Triathlonverbandes statt. Diese Veranstaltung bildet traditionell den Abschluss des Wettkampfjahres.

Und dreizehn Ehrungen in den diversen Altersklassen gingen an die Athletinnen und Athleten des ASV TRIA Stockerau. Dazu kam noch eine Mannschaftswertung und der Titel des Vizelandesmeisters über die Triathlon Double Distanz.

In Rohrbach bei der Duathlon Kurzdistanz wurde Sophie Schober Zweite in der Altersklasse W30-34.

Für ihre Leistungen in Maissau bei der Duathlon Sprintdistanz wurden folgende Athletinnnen und Athleten geehrt:

Alexander Grössinger: 1. Platz M35‑39
Viktoria Kneissl: 2. Platz W‑U23
Sophie Schober: 2. Platz W30‑34
Matthias Raeke: 2. Platz M45‑49
Thomas Cemerka: 3. Platz M40‑44
Andreas Huber: 3. Platz M35‑39
Matthias Raeke, Fabian Hatzak, Sophie Schober: 2. Platz Mannschaftswertung, mixed

Beim Waldviertler Eisenmann – Classic (Landesmeisterschaft über die Triathlon Double Distanz) wurde Matthias Raeke Vizelandesmeister und Landesmeister in M45-49. Erich Schinner belegte in der Altersklasse M30‑34 den zweiten Platz.

Bei der Triathlon Olympic Distanz in Gerasdorf belegten Dietmar Inführ  (M45‑49) und Renate Otto (W50‑59) jeweils den dritten Platz.

Beim 30. Ausee Triathlon (Blindenmarkt) über die Triathlon Sprint Distanz standen beide U23 Athleten am Stockerl: Marco Wiedersheim gewann die Altersklasse Viktoria Kneissl belegte den 2. Platz.

Eine umfangreiche Aufstellung unsere Ergebnisse ist auf unserer Seite Erfolge nachzulesen.

Zwischen den einzelnen Ehrungsblöcken gab es Capoeiravorführungen.

Die Landesmeisterschaften 2019 finden zu folgenden Terminen statt:

  • Duathlon Kurz: 6. April 2019: Rohrbacher Duathlon
  • Duathlon Sprint: 27. April 2019: Maissauer 2/4 Duathlon
  • Triathlon Olympic: 11. Mai 2019: 35. Ober-Grafendorf Triathlon
  • Aquathlon Kids: 1. Juni 2019: Tulln Aquathlon
  • Triathlon Sprint: 2. Juni 2019: Tulln Triathlon
  • Triathlon Double Olympic: 16. Juni 2019: Waldviertler Eisenmann (Litschau)
  • Aquathlon Kids: Schul-LM Aquathlon
  • Triathlon Kids: 20. Juli 2019: Gaudiman Triathlon (Wallsee)
  • Langdistanz: 2. September 2019: 32. Triathlon Podersdorf

Auch die Technical Officials waren heuer wieder eingeladen – siehe auch deren Saisonbilanz.

Abgeschlossen wurde die Veranstaltung durch ein Buffet und mit Gesprächen der Gäste.

Gratulation an unsere Athletinnen und Athleten zu ihren tollen Erfolgen!

Besten Dank an das engagierten Trainerteam und die Sponsoren des Vereines für ihre Unterstützung!

Fotos

Niederösterreichischer Triathlonverband