Vereinsmeisterehrung Duathlon

Für ihre Leistungen beim 12. 2/4 Duathlon in Maissau am 1. Mai 2023 wurden am 1. Juni 2023 im Rahmen des Triathlonstammtisches bei unserem langjährigen Sponsor Gitti City die Vereinsmeister geehrt.

Fabian wurde für die Titelverteidigung leider nicht rechtzeitig fit ☹

Den Titel holte sich heuer Alex, Zweiter wurde wie im Vorjahr Jimmy diesmal vor Armin.

Anita erreichte die siebentbeste Zeit noch vor den restlichen Stockerauer Herren. Da sie die einzige Dame des Vereines am Start war, stand ja schon vor dem Bewerb fest, dass sie „Vereinsmeisterin“ wird und somit wird der Titel nicht vergeben.

Wir gratulieren nochmals herzlichst!

18. Waschberg-Crosslauf

Ein Bericht von Viktoria Kneissl

Am 21. Mai 2023 fand der 18. Waschberg-Crosslauf statt und auch wir waren stark vertreten am Start.

Durch das wahnsinnig schöne Wetter (28° C und durchgehend Sonne) und die Top-Organisation waren unglaublich viele Leute dabei, die Stimmung war super und die Motivation hoch!

Wir als Athlet*innen wurden wieder einmal daran erinnert, dass der Waschberg kein kleiner Hügel ist – besonders bei den überraschend heißen Temperaturen (die ja keiner von uns dieses Jahr noch gewohnt war) war das Rennen doch sehr hart. Über den Zieleinlauf freute man sich dann doch sehr 😉

Am Ende des Tages durften wir schließlich mit einigen Preisen nach Hause gehen. Über die zehn Kilometer wurde Fabian Hatzak zweiter Herr gesamt (sowie zweiter in seiner Altersklasse) und Anita Autritt gewann die Damenwertung mit einem bravourösen Vorsprung. Auch beim Lauf über die fünf Kilometer waren wir vertreten. Thomas Cemerka freute sich über die dritte Herrenplatzierung gesamt und den zweiten Platz in seiner Altersklasse, Viktoria Kneissl verpasste das Gesamtpodest leider mit dem 4. Platz, wurde aber zweite in ihrer Altersklasse. Auch Dietmar Inführ ging mit einem zweiten Platz in seiner Altersklasse nach Hause.

Ebenfalls den Waschberg bezwungen haben über die zehn Kilometer Erich Schinner, der in seiner Altersklasse siebenter wurde und Alexander Grössinger der über fünf Kilometer knapp den Stockerlplatz in seiner Altersklasse verpasste und undankbarer Vierter wurde ☹

Auch der Nachwuchs unserer Athlet*innen startete. So wie Papa Didi, wurde Elias Zweiter beim Knirpselauf in der U8. Der Erste war nur zwei Sekunden langsamer. Tapfer schlug sich Emil, der als jüngster in seiner Alterklasse am Start war.

Vielen Dank an die Gemeinde Leitzersdorf für diesen tollen Bewerb,

wir kommen nächstes Jahr gerne wieder!

Ergebnisse

Veranstalter

Duathlon-Fest in Maissau

Bei einem Rekordstarterfeld von über 280 angemeldeten Athletinnen und Athleten gingen am 1. Mai 2023 in Maissau die Duathlon-Staatsmeisterschaften über die Bühne. Sandrina Illes und Lukas Hollaus konnten in Maissau ihren Staatsmeistertitel verteidigen.

Bei diesem Bewerb wurden auch die niederösterreichischen Landesmeisterschaften und die Vereinsmeisterschaften ausgetragen.

Die Herren starteten um 10 Uhr. Die Damen durften um 10:45 Uhr ihr Rennen aufnehmen. Nach sieben Kilometer Laufen – es waren vier Runden zu je 1,75 Kilometer zu absolvieren – ging es auf die Radstrecke. Hier waren zwei Runden zu fahren und nach 31 Kilometer, ging es wieder in die Wechselzone. Zum Abschluss mussten noch zwei Runden (3,5 Kilometer) auf der Laufstrecke bewältigt werden.

Maissau präsentierte sich sonnig, nur der immer stärker werdenden Wind trübte etwas das Vergnügen ☹

Leider wurde Fabian nicht rechtzeig fit und musste daher auf die Verteidigung des Vereinsmeistertitels verzichten ☹ Er feuerte jedoch fleißig an und schlüpfte in die Rolle des Vereinsfotografens. Geri, Georg, Peter und Roland kamen ebenfalls nach Maissau um anzufeuern.

Es war nicht nur von der Anzahl der Starterinnen und Startern ein Rekordteilnehmerfeld, sondern auch sehr hochkarätig besetzt. Das zeigt auch schon der Blick auf die Mannschaftswertung der österreichischen Staatsmeisterschaft: 36 Mannschaften kamen in die Wertung. Hier belegten die Stockerauer*innen den beachtlichen elften Platz. Gerade mal 40 Sekunden fehlten Alexander Grössinger, Armin Hofmeister und Anita Auttrit auf den zehnten Rang. Eine sehr stolze Leistung für unseren kleinen Verein! 😊

Fazit von Armin:

Schönes Wetter und tolle Kulisse. Da möchte man gerne Laufen und Radfahren. Und im Ziel waren die Strapazen so eines Duathlons auch schnell wieder vergessen.

Vielen Dank an die zahlreichen Vereinskollegen und deren Begleitungen, die uns entlang der Strecke lauthals angefeuert haben. Das gab bei jeder Runde extra Schub.

Verwirrend für einige sicherlich der Blick in die Ergebnislisten. So gab es den Gesamtrang und den Platz in der Altersklasse für alle teilnehmenden Athletinnen und Athleten. In die Wertung der österreichische (Staats-)meisterschaften und die niederösterreichische Landesmeisterschaften kamen nur jene Athlethinnen und Athleten mit einer gültigen Jahreslizenz:

NameZeitAlters-
klasse
Gesamt-rangRang Alters-klassePlatzierung
Staatsm.
Platzierung ÖMPlatzierung NÖ LMPlatzierung NÖ
Meistersch.
Alexander Grössinger1:34:54M40-4429.6.28.6.10.2.
Thomas Cemerka1:37:44M45-4941.8.    
Armin Hofmeister1:38:17M35-3948.9.46.9.19.3.
Harald Peterka1:45:44M40-4487.16.82.15.27.5.
Helmut Otto1:52:31M55-59117.13.109.13.36.6.
Gerhard Seifritz1:55:39M45-49125.22.116.18.40.9.
Anita Auttrit1:57:45W40-4425.7.25.7.11.4.
Bernhard Ehn2:02:14M45-49147.23.    
Bernhard Strunz2:06:08M45-49154.24.    

Erfreulich die Platzierungen in der Landesmeisterwertung: Alexander Grössinger schaffte es in der Landesmeisterschaft unter die TopTen und wurde Zweiter in seiner Alterklasse. Armin Hofmeister wurde Dritter in der Altersklasse 😊

Den Vereinsmeistertitel holte sich diesmal Alexander Grössinger. Zweiter wurde wie im Vorjahr Jimmy (Thomas Cemerka) diesmal vor Armin Hofmeister.

DANKE an das Team LURS Maissau für die tolle Organisation!
Wir kommen wieder
😊

Ergebnisse

Fotos Newetschny

Veranstalter

22. Herbstlauf Strasshof

Die Fotos waren kurz vorm Zieleinlauf, da viel das Lächeln schwer 😉

Am vergangenen Wochenende ging es in Strasshof „heiß“ her. Heiß war nicht das Wetter sondern die Laufzeiten.

Wie immer bestens organisiert vom LC Strasshof, der Herbstlauf über zehn Kilometer, das Finale des Weinviertel Laufcup.

Die Strecke 100 % flach, fünf Runden im Ort, perfekt für schnelle Zeiten und das Wetter mit leichtem Regen und wenig Wind hat auch mitgespielt.

Die Bilanz unserer Athlet*innen kann sich sehen lassen, 4 Läufer*innen = 4x Podest (!) und als Draufgabe zwei persönliche Bestzeiten für Alex und Fabian!

Ergebnis/Zeiten:

Fabian Hatzak: 35:40 Minuten; 4. Gesamtrang/3. Platz M30

Thomas Cemerka: 38:37 Minuten; 15. Gesamtrang/3. Platz M45

Alexander Grössinger: 40:02 Minuten; 22. Gesamtrang/3. Platz M35

Anita Auttrit: 44:24 Minuten; 4. Gesamtrang Damen/2. Platz W40

Strong performance, Gratulation!

Ergebnisse

Veranstalter

Vereinsmeisterehrung Duathlon

Für ihre Leistungen beim 11. 2/4 Duathlon in Maissau am 1. Mai 2022 wurden am 10. Juni 2022 im Rahmen des Triathlonstammtisches bei unserem langjährigen Sponsor Gitty City die Vereinsmeister geehrt.

Fabian konnte seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen! Zweiter wurde Jimmy vor Alex.

Weitere Platzierungen: Didi, Peter, Gerhard, Helmut H.

Wir gratulieren nochmals herzlichst!

15. Stetteldorfer Silvesterlauf

Erfolgreicher Jahresabschluss für die Athleten des ASV TRIA Stockerau, sowie erfolgreicher Start zum Schmidataler Laufcup 2020.

Leider wurde Roland krank, trotzdem begab sich ein großes Stockerauer Starterfeld am letzten Tag des Jahres auf die fünf Kilometerstrecke.

Die Zieleinlaufliste führen gleich zwei ASV TRIA Stockerauer Athleten an: Fabian Hatzak (18:10,7 Minuten) vor Thomas Cemerka (18:12,1 Minuten). Beide gewannen ihre Altersklasse 🙂 Als Fünfter finishte Georg Schmidt (18:42,5 Minuten). Der damit hinter Fabian Zweiter in der Altersklasse wurde. Unter den top ten auch Alexander Grössinger als neunter mit 19:11,7 Minuten. Pech in der Altersklassenwertung fehlten ihm zwölf Sekunden auf das Altersklassenstockerl. Somit kein reines Stockerauer Podest 🙁

Harry belegte als Ratte verkleidet mit 20:18,5 Minuten den 18. Platz. Didi finishte in 20:39,6 Minuten als 22.; Geri (20:51,3 Minuten) wurde 24.; Gerhard (21:27,0 Minuten) schaffte es als 29. noch unter die top 30. Helmut wurde 31. mit 21:36,2 Minuten und Peter mit 22:23,3 Minuten 41. Bei 176 Finisherinnen und Finishern ein tolles Ergebnis!

Zusätzlich auch noch starker Teamleistungen!

ASV TRIA Stockerau 1 (Fabian, Thomas, Alexander) gewannen mit 0:55:34,61 die Teamwertung. Sie hatten fast vier Minuten Vorsprung auf das Team „Sweetspot-Training 1“ mit Georg und Geri. Das Team ASV TRIA Stockerau 2 (Harry, Didi, Gerhard) wurden ausgezeichnete Fünfte!

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für die Unterstützung!

Wir gratulieren allen unseren Athletinnen und Athleten zu den Erfolgen im Jahr 2019!

Wir wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020!

Fotoalbum

Ergebnisliste

Veranstalterhomepage