• Der Nikolo kam im Schlauchboot

    Beim internationalen Nikoloschwimmen in Steyr erwartete die Abordnung der ASV2000-Schwimmer und Schwimmerinnen ein qualitativ hochwertiger aber auch recht stressiger Wettkampf. „Ich hatte im vorhinein nicht erwartet, dass das Niveau der Athleten hier so hoch sein würde.

  • Neue Übungsleiter am Beckenrand

    Der Athletik Schwimmverein Stockerau freut sich sehr, gleich vier neue ÜbungsleiterInnen im Verein begrüssen zu dürfen! Ines Müller-Streicher, Hannah Schuster, Michaela Wondra und Ludwig Himmel haben in den letzten Wochen das Basismodul „Übungsleiter“ im Umfang von 21 Wochenstunden mit Erfolg absolviert und auch die Prüfung bravourös bestanden.

  • Weitere Qualifikationszeiten in der Tasche

    Am Sonntag starteten sieben Schwimmer des ASV2000 beim 2. Teil der offenen Wr. Kurzbahnmeisterschaften in Floridsdorf. Dabei konnten die Stockerauer Schwimmer und Schwimmerinnen weitere tolle Zeiten erzielen und Limitzeiten knacken.

  • Youngsters im Rampenlicht

    Am vergangenen Sonntag stand das Stockerauer Hallenbad ganz im Zeichen des Nachwuchs-Schwimmsports. Beim 2. Teil des NÖ Kids Cup 2022/23 waren insgesamt acht Vereine mit ihren Athleten und Athletinnen in Stockerau zu Gast und auch die Heimmannschaft des ASV2000 war mit einem großen Starterfeld dabei.

  • Die ersten Limits sind geschafft!

    Die Stockerauer Schwimmer und Schwimmerinnen der LG1 starteten bei den offenen Wiener Kurzbahnmeisterschaften, allerdings außerhalb der Medaillenwertung. Wären die geschwommenen Zeiten gezählt worden, wäre der ASV2000 mit neun Mal Gold, fünf Mal Silber und vier Mal Bronze nach Hause gefahren.

  • Schnelle Zeiten und Finaleinzüge

    Bei der Int. SVS Trophy in Schwechat war der ASV2000 mit fünf SchwimmerInnen aus der LG1 vertreten. Neben zahlreichen österreichischen Vereinen waren auch SchwimmerInnen aus Ungarn und der Slowakei bei dem Wettkampf dabei und sorgten für ein starkes Starterfeld.

  • Wir geben Gewalt keine Chance!

    Auf Initiative des unabhängigen Vereins „100% Sport – Österreichisches Zentrum für Genderkompetenz und Safe Sport“ sowie des Bundesministeriums für Sport fand für Sportvereine und deren Verantwortliche und TrainerInnen vor Kurzem eine Online-Fortbildung zum Thema „Schutz vor Gewalt im Sport“ statt.

  • Sportlicher Ferienauftakt

    Für sieben Kinder und Jugendliche der beiden Leistungsgruppen des ASV2000 startete die erste Ferienwoche mit einigen intensiven Trainingstagen in Bratislava.