Ein Bericht von Sophie Schober: Genau fünf Jahre nach meinem ersten Start in Zofingen ging es heuer wieder in die Schweiz. Was Hawaii für die Triathleten ist Zofingen für die Duathleten. Und die Nummer 1 im Duathlonsport hat es ganz schön in sich: 10 Kilometer Laufen – 150 Kilometer Radfahren – 30 Kilometer Laufen
-
-
ist für September etwas ungewöhnlich, aber überall waren Athletinnen und Athleten des ASV TRIA Stockerau am Start.
-
ORF homepage: „Unwetterwarnung für den Osten am 1 September 2018 und 2. September 2018 aufrecht! Pünktlich zu Beginn des meteorologischen Herbstes halten Unwetter und Starkregen vor allem den Osten und Südosten fest in Griff. Weitere Schlagwörter: Gewitter, heftige Niederschläge, Überflutungen möglich, mehr Regen erwartet, als sonst in einem ganzen Monat!“
-
Schon vor dem Wochenende war der Wetterbericht beunruhigend. Wochenlang hatte es über 30° C und dann, genau am Wochenende des Ironman 70.3 in Zell am See soll der große Umbruch kommen. 12° C mit Dauerregen – so lautete am Freitagabend die Vorhersage für den Renntag.
-
Der Faaker See-Triathlon ist leider Geschichte 🙁 Die Veranstalter haben sich etwas Neues einfallen lassen: Am selben Augustwochenende fanden heuer erstmalig Openwaterbewerbe statt.
-
15. August: Seit vielen Jahren der Tag, an dem die Triathletinnen und Triathleten nach Blindenmarkt fahren um an einem Sprinttriathlon (750/20/5,1) teilzunehmen.
-
Am 12. August 2018 war es wieder so weit: P3 veranstaltete bereits zum fünften Mal im Marchfeld einen Triathlon. Am Vormittag wurden bei der Kurzdistanz (1.500/40/10) die niederösterreichischen Landesmeisterschaften ausgetragen und am Nachmittag waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Sprintdistanz (500/20/5) an der Reihe.
-
Hart – Härter – Langdistanz-Triathlon Während am 1. Juli 2018 einige der ausdauerndsten ASV-Triathleten den IRONMAN Austria in Klagenfurt bestritten, startete Matthias Raeke über die gleiche Streckenlänge in Bayern, bei – dem weltweit unter Triathleten meist gelobten Langdistanz-Rennen – der Challenge Roth. 3.400 Einzelstarter gingen an diesem Tag in DAS Rennen des Jahres, welches bereits zum 35. Mal ausgetragen wurde.
-
Auch vergangenes Wochenende beim Sprint in Schönkirchen-Reyersdorf (Weinviertler 1/8 MAN Sprint‑Triathlon) hielt die Erfolgsserie des ASV TRIA Stockerau an.
-
Die Erfolge der ASV Athletinnen und Athleten der vergangenen Wochen setzen sich fort. Der ASV TRIA Stockerau surft derzeit regelrecht auf einer Erfolgswelle. Am Samstag umrundeten fünf Stockerauerinnen und Stockerauer den Langauer Bergwerkssee.