Wie schon in den letzten Jahren zuvor, fuhr auch heuer wieder eine Delegation des ASV Tria Stockeraus Ende März/Anfang April nach Kroatien (Istrien/Porec) auf Trainingslager.
-
-
Am 6. April 2014 fand im Hallenbad des Naturbades beziehungsweise im naheliegenden Umdasch-Stadion ein Aquathlon statt. Diese erste Standortbestimmungen nutzen Manuel Fellner und Renate Otto für einen Ausflug nach Amstetten.
-
Technical Officials, so heißen nun die „Kampfrichter“ bei den Triathlonveranstaltungen. Für die Saison 2014 haben sich elf Stockerauerinnen beziehungsweise Stockerauer bereit erklärt für diese Aufgabe zur Verfügung zu stehen.
-
Der 4. Stockerauer Silvesterlauf ging am 31.12.2013 erfolgreich über die Bühne. Neben einem Teilnehmerrekord mit 163 Startern bei den Spielwürfel- Kinderläufen, Raiffeisen Nordic Walking, Reifen Bernhaupt Hobbylauf und Gitti City Hauptlauf gab es durch den Äthiopier Ketema Lemawork auch einen neuen Streckenrekord beim Hauptlauf. Mit 28:10,2 verbesserte er den bisherigen Rekord über die 8,8km- Distanz um vier Minuten!
-
Die Landesmeisterehrung des niederösterreichischen Triathlonverbandes bildet traditionell den Abschluss des Wettkampfjahres. Heuer fand die Landesmeisterehrung am 23.11.2013 in der Römerhalle in Mautern statt. Dabei waren auch einige Mitglieder des ASV TRIA Stockerau geladen.
-
500 Schwimmer und Schwimmerinnen, darunter auch eine Delegation des ASV Tria Stockerau & Friends, stürzten sich am Sa, 09.11.2013 um 11:00 Uhr ins 26°C warme Sportbecken der Parktherme Bad Radkersburg.
-
Nach harten Trainingseinheiten auf der „Wies´n“ (Maßkrug stemmen, tanzen auf Bierbänken) und ordentlich Carbo-Loading (Brezn, Obadzda) waren viele Münchner und Zugereiste fit und bereit für den 28. Münchner Marathon. Unser München- Export, Marlis Wessely, berichtet exklusiv!
-
Am 7. September fand in Strobl am Wolfgangsee im Rahmen der Wolfgangsee Challenge, die „Age Group Cross Triathlon“ Europameisterschaft statt. Für den ÖTRV war das eine Heim EM, so hatten österreichische Sportler die Möglichkeit das „Age Group“ Starterfeld zu füllen. Vom ASV TRIA Stockerau war Rene Adler am Start und schildert uns seine Eindrücke.
-
Am Sonntag starteten bei Kaiserwetter wieder einige TriathletInnen, und auch deren Partner und Freunde beim nun schon traditionellen Leitzersdorfer rote-Nasen-Lauf, und sammelten damit für einen guten Zweck viele viele Kilometer.
-
Beim Wachaumarathon vergangenen Sonntag war auch eine Delegation des ASV Tria mit dabei. Bei nahezu perfekten Bedingungen gingen die meisten über die Halbmarathon-distanz an den Start, um die Saison noch mit einer neuen persönlichen Bestzeit über die 21,1 km abzuschließen.