In der Südstadt und in St.Pölten wurden die beiden Teile der NÖ Landesmeisterschaften ausgetragen. Der ASV2000 holte insgesamt 13 Landesmeistertitel nach Hause.
-
-
Beim Int. Festwochen-Schwimm-Meeting in St.Pölten durften sich die Athleten und Athletinnen des ASV2000 - Athletik Schwimmverein Stockerau über insgesamt neun Medaillen (1x Gold, 4x Silber und 4x Bronze) freuen und konnten außerdem wieder zahlreiche neue persönliche Bestzeiten mit nach Hause nehmen.
-
ASV2000 Athlet Christian Giefing lieferte sowohl in Barcelona als auch in Samorin beachtliche Erfolge in den Freistil-Bewerben.
-
Der vierte und letzte Teil des NÖ Kids Cup endete für den ASV2000 mit 15 Medaillen, einem Gesamtsieg, zwei zweiten und einem dritten Platz in der Endwertung.
-
Dass er sich derzeit in einer scheinbar unaufhaltsamen Topform befindet, stellte ASV2000-Athlet Christian Giefing am Wochenende beim Multinations Meeting in Limassol unter Beweis. Der National-Team Athlet gewann die Bewerbe 200 Meter Freistil, 400 Meter Freistil und 200 Meter Lagen in souveräner Manier.
-
Die Int. BAUAkademie ATUS Graz Trophy von 03. -06. April bot einem Großaufgebot von österreichischen und internationalen Schwimmern die Möglichkeit zur Formüberprüfung und Limitbestätigung für bevorstehende Großereignisse. Auch die Leistungsschwimmer des ASV2000 nutzten das große mehrtägige Event zur Formüberprüfung. Ebenfalls in Graz am Start war ASV2000-Athlet und ÖSV Nationalteamschwimmer Christian Giefing.
-
In der Grazer Auster gewann Juliana Strambach Bronze über 100 Meter Rücken bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen. Das ASV2000 Team durfte sich außerdem über viele neue Bestzeiten und Top10-Platzierungen freuen.
-
Die Vorbereitung auf das erste Saison-Highlight absolvierten die ASV2000-Athleten und Athletinnen zu Jahresbeginn beim Trainingslager in Györ. Die Nachwuchs-SchwimmerInnen Daniel Gundtofte-Bruun, Paul Lasslop, Jonas Kleedorfer, Vanessa Fechner, Jakob Toifl-Haas, Juliana Strambach, Agnes Rudigier, Louisa Bader und Emily Weinlinger-Kölbl schwammen in zehn Trainingseinheiten insgesamt 46 Kilometer und absolvierten drei Trockentrainings. Der Trainingsfleiß der ASV2000-SchwimmerInnen machte sich bei den Landesmeisterschaften auf jeden Fall bereits bemerkbar.
-
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und hat uns mit sportlichen Höhepunkten und tollen Erlebnissen verwöhnt. Ruht euch gut aus, denn in 2025 starten wir wieder sportlich durch: Unsere Leistungsgruppe macht sich im Trainingslager für die kommende Saison fit, und in den neuen Schwimmkursen ab Februar erobern die Kleinsten wieder das Wasser. 2025, wir sind bereit! Wir wünschen allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
Am Wochenende lag - in mehrfacher Hinsicht - weihnachtlicher Flair im und über dem Stockerauer Hallenbad. Der NÖLSV und der ASV2000 luden zum 1. Internationalen Wichtelschwimmen ein und insgesamt zehn Vereine aus NÖ, Wien und Ungarn folgten der Einladung...