Ein Bericht von Helmut Fitz: Am Wochenende vom 27. Juni 2025 bis 28. Juni 2025 fanden die traditionellen Freiwasserbewerbe und SwimRun Bewerbe des Backwaterman am Ottensteiner Stausee statt. Professionell organisiert wieder von Andreas Sachs (backwaterman.at) und vor Ort auch Martin Keiml als Sponsor mit einem Mako Stand.
-
-
Nach dem Medaillenregen beim Aquathlon in Mistelbach, wurden eine Woche später in Langau die Landesmeisterschaften über die Olympische Distanz ausgetragen.
-
Am 14. Juni 2025 veranstaltete der Leichtathletik Club Harlekin Mistelbach im Weinlandbad wieder einen Aquathlon, der auch als niederösterreichische Landesmeisterschaft gewertet wird. Für die Age-Group-Athlet*innen galt es 400 Meter zu schwimmen und 3.850 Meter zu laufen. Die Sonne strahlte mit dem Veranstalterverein und zum Schluss auch mit den Stockerauern um die Wette.
-
– eine windige Angelegenheit! Ein Bericht von Peter Riemer: 176 Starter – vom Profi bis zum Hobbysportler – traten bei mäßiger, aber idealer Temperatur an.
-
Am 25. Mai 2025 stand wieder die in Challenge Sankt Pölten auf dem Programm. Der ASV TRIA Stockerau trug bei diesen Bewerb erstmalig die Triathlonvereinsmeisterschaften über die Halbdistanz aus. Bei frischen elf Grad Außentemperatur und 16 Grad Wassertemperatur wurde die Schwimmstrecke auf 1.500 Meter verkürzt. Nadja Hauser hatte sich schon im Vorfeld für den „BikeRun“-Bewerb (90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen) entschieden und gewann in 4:45:17 Stunden die Damenwertung. Nur fünf Männer waren schneller als sie 😀 HERLICHEN GLÜCKWUNSCH 😄
-
Ein Bericht von Helmut Fitz: Geplant war der Start beim 70.3 in Samurin (18. Mai 2025). Jedoch, dort angekommen war es kalt, windig und regnerisch, das Wasser hatte 14°.
-
Ein Bericht von Peter Riemer: Geschafft! Ich hab meinen inneren Schweinehund wieder besiegt!Bei Sonnenschein und 17 Grad Wassertemperatur ging es los.
-
Ein Bericht von Birgit Kreil: Am Samstag (26. April 2025) fanden in Maissau wieder die Ö(ST)M im Duathlon (6,6 Kilometer Laufen/31 Kilometer Radfahren/3,3 Kilometer Laufen) statt und ein kleines feines Team vom ASV TRIA Stockerau war vor Ort vertreten, um sich bei Sonnenschein einem starken Feld und vor allem dem Wind zu stellen! Wie schon in den Vorjahren waren die Stimmung und die Organisation top und wir konnten trotz der schwierigen Verhältnisse gute Leistungen erzielen und gesund ins Ziel kommen.
-
Ein Bericht von Lilly Weiss: Ich war gut vorbereitet – Training, Essen, Schlafen, Schule auf ein Minimum reduziert 😉 Race-Plan. Nur eins kann ich nicht mehr hören: Carbo-Loading und Protein-Zufuhr.
-
Nach erfolgreicher Premiere im Dezember 2023 wurde der Ruf nach einer Wiederholung laut. Nach Terminabstimmung der beiden Sektionen und mit den Mitgliedern stand der 26. Februar 2025 für die Wiederholung fest.