Ein Bericht von Helmut Fitz: Am Wochenende vom 27. Juni 2025 bis 28. Juni 2025 fanden die traditionellen Freiwasserbewerbe und SwimRun Bewerbe des Backwaterman am Ottensteiner Stausee statt. Professionell organisiert wieder von Andreas Sachs (backwaterman.at) und vor Ort auch Martin Keiml als Sponsor mit einem Mako Stand.
Die Königsdisziplin beim SwimRun ist die Marathon Strecke, diesmal mit einer Länge von 32,6 km mit elf Trailruns und zehn Schwimmabschnitten. Und nur wer diese Distanz absolviert hat wird dann auch zum Ritter geschlagen! Als Team versuchen wir (Georg Soustal und Helmut Fitz) nun schon die dritte Saison dieses Ziel zu knacken.
Im ersten Jahr sind wir an der Cut-off Zeit gescheitert und durften uns zumindest über eine Wertung in der Halbmarathon Distanz freuen. Letztes Jahr war ich nach meinem krankheitsbedingtem Trainingsausfall noch nicht fit genug und habe nur die Sprintdistanz absolviert. Georg hat tapfer alleine gekämpft und wurde dann verdient in den Ritterstand aufgenommen.
Heuer war es umgekehrt, diesmal musste Georg kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen. Alleine bin ich das Marathon Abenteuer bei großer Hitze und mit sehr viel Respekt angegangen. Nachdem ich die Cut-off Zeit knapp aber doch geschafft habe, habe ich in der zweiten Hälfte eine Teilnehmerin aus England als „Begleiterin“ gefunden. Bei der auf die große Distanz bezogenen relativ geringen Teilnehmerzahl ist man nämlich recht bald sehr einsam! Beim Navigieren durch die unübersichtlichen Fjorde des Ottensteiner Sees haben wir uns gegenseitig unterstützt. Trotzdem wurden aus den theoretischen fünf Schwimmkilometer mit den spürbaren Strömungen und teilweise schlecht einsehbaren Streckenverläufen knapp sieben (!) Kilometer. Nach 5 Stunden 49 Minuten habe ich schließlich das Ziel erreicht und darf nun stolz den Titel „Knight of Ottenstein“ tragen! Für den SwimRun Marathon 2026 sind Georg und ich als Team bereits angemeldet … 😉