Triathlon Wettkampfberichte

Mostiman

Ein Bericht von Helmut Fitz: Die organisatorischen/technischen Aspekte waren diesmal perfekt (Anreise, Check-In, Wetter, Neo/Gewand, Salz/Gels, Umziehen in T1/T2 usw.).

Beim Schwimmen (netto bis zur Wasserlinie 28:40 Minuten mit Landausstieg nach 750 Meter) war ich eine gute Minute schneller als vor fünf Jahren. Wechselzonen (T1/T2) waren ok und fast „fehlerfrei“. Beim Radfahren war ich fünf Minuten langsamer, aber das habe ich mir erwartet, vor fünf Jahren hatte ich von eineinhalb Jahren Ironman Training noch ein bisschen mehr drauf 😊. Beim Laufen war ich allerdings acht Minuten langsamer! Die ganze Zeit hab ich im Kopf nur gejammert und mich selbst bemitleidet, dass nicht mehr möglich ist. Ich hatte keine Chance die zehn Kilometer unter einer Stunde zu laufen, das war vor fünf Jahren eine Selbstverständlichkeit. Als mich in der letzten Runde ein wirklich unsportlicher Typ dann noch überholt hat, ist das Ganze in Ärger umgeschlagen. Ich habe an die vielen Intervalltrainings am Laufband denken müssen und versucht, irgendwie in diese Stimmung zu kommen. Und siehe da, die letzten zwei Kilometer bin ich dann in 5:30 Pace gelaufen. Ganz ohne Schmerzen, ganz ohne Panik oder flauen Magen. Bisher hab ich immer gesagt, dass man bei einem Bewerb nur das abrufen kann was man trainiert hat. Jetzt weiß ich, dass das Hirn doch auch noch eine Rolle spielt und einen manchmal ganz schön „bremsen“ kann. So wurde es dann noch mit 3 Stunden 8 Minuten der vierte Platz in meiner Altersklasse (55-59). Und ein Ansporn für‘s nächste Mal 😊!!

Davor waren bei der Sprintdistanz Andreas Karner, Birgit und Martin Kreil sowie Christoph Weinmanmn am Start. Andreas Karner belegte in seiner Altesklasse den zweiten Platz. Bei diesem Bewerb wurden auch die niederösterreichischen Landesmeisterschaften ausgetragen.

Ergebnisse Kurzdistanz beziehungsweise Sprintdistanz
Veranstalter