• Dritter Platz für Annika Mantler beim Österreichischen Mehrlagenbewerb

    Bei den Österreichischen Mannschaftswettkämpfen und Mehrlagenbewerbe der Schülerklasse 2024 zeigte der ASV2000 beeindruckende Leistungen. Annika Mantler erreichte in allen Disziplinen Spitzenzeiten und belegte den dritten Platz. Paul Lasslop kehrte nach einer Trainingspause zurück und zeigte solide Leistungen, obwohl ihm bei längeren Distanzen noch die Ausdauer fehlte. Louisa Bader bestätigte ihre starke Form besonders über 400 Meter Freistil und belegte den 16. Rang. Juliana Strambach, nachträglich für den Mehrlagenbewerb nominiert, erzielte Bestleistungen und landete auf einem Top-Ten-Platz.

  • Drei Medaillen in Enns

    Beim 46. Schwimmzonen- und Mastersmeeting in Enns waren mit Björn Dathe und Ludwig Himmel auch zwei ASV2000-Athleten am Start. Björn Dathe konnte mit seinen drei Starts in der Altersklasse 35 einmal Gold (200 Meter Freistil) und zweimal Bronze (50 Meter Freistil, 50 Meter Brust) einfahren. Ludwig Himmel startete in der Altersklasse 50 und war nach langer Verletzungspause mit seinen drei Top-Ten Platzierungen ebenfalls zufrieden. Der ASV2000 gratuliert den Stockerauer Masters-Schwimmern herzlich den Erfolgen!

  • Erfolgreicher Start in die Freiluft-Saison

    Das Int. Festwoche Schwimm-Meeting in St.Pölten setzte für die Stockerauer Athleten und Athletinnen am 08. und 09. Juni 2024 den Startpunkt für die Freiluft-Saison. Der ASV2000 war mit insgesamt 19 Schwimmern und Schwimmerinnen der Leistungsgruppen vor Ort und durfte sich über insgesamt sechs Mal Gold, vier Mal Silber und drei Mal Bronze freuen.

  • Vier Finaleinzüge für Christian Giefing

    Von 9. bis 12. Mai 2024 fand das Vienna International Swim Meeting statt. ASV2000 Schwimmer Christian Giefing und seine Schwester Katharina Giefing nutzten das Event als Trainingswettkampf und konnten herausragende Leistungen verbuchen. Bereits am ersten Wettkampftag gewann Christian den zweiten Platz in der allgemeinen Klasse und Gold in seiner Altersklasse über 1500 Meter Freistil.

  • Souveräner Cup-Sieg für Annika und Juliana!

    Beim vierten und letzten Teil des NÖ Kids Cup 2023/24 holte der ASV2000 mit seinen Schwimmerinnen und Schwimmern noch einmal 19 Medaillen nach Hause - davon acht Mal Gold, sechs Mal Silber und fünf Mal Bronze. Zählt man die Ergebnisse aller vier Teile zusammen, so ergibt sich eine unglaubliche Medaillenzahl von 74 (!) (46 Gold, 12 Silber und 16 Bronze) für den Stockerauer Schwimmverein.

  • 2x JEM-Limit für Christian Giefing!

    Von Donnerstag bis Sonntag der vergangenen Woche fand in der Grazer Auster die Int. BAUAkademie ATUS Graz Trophy statt. Jeweils an den  Vormittagen gingen die Vorläufe über die Bühne, mit dem Ziel, sich mit den schnellsten Zeiten für die Finali zu qualifizieren.

  • Kleine ASV2000 Truppe – aber ganz schön schnell

    Am 13. und 14. April war eine kleine Abordnung des ASV2000 beim Int. Gugl Sprint Meeting am Start. Die ASV2000 – Athleten und Athletinnen Vanessa Fechner, Alexander Mekyna, Josef Krämer, Juliana Strambach und Emelie Weinlinger-Kölbl mussten ihre Teilnahme nämlich krankheitsbedingt kurzfristig absagen. So hielten Paul Lasslop, Daniel Gundtofte-Bruun, Lina Friedl, Louisa Bader, Alena Platz und Hannah Schuster die Fahnen des Athletik Schwimmverein Stockerau hoch und durften sich über ein sehr gutes Ergebnis mit gleich sechs Goldmedaillen, fünf Mal Silber und fünf Mal Bronze in ihren Altersklassen freuen.

  • Jugend und Masters im Wettkampfeinsatz

    Daniel Gundtofte-Bruun startete als Teil des ÖSV-Teams beim Multinations Youth Swimming in Skopje und absolvierte damit auch gleichzeitig seinen ersten Auslands-Wettkampf. Er startete in den Bewerben 100 Meter Freistil, 100 Meter Brust, 100 Meter Rücken und 200 Meter Freistil. Bis auf die 100 Meter Freistil Distanz konnte Daniel Gundtofte-Bruun alle seine Zeiten um bis zu 2 Sekunden verbessern.