• Kampfrichterschulung

    Am 2. Februar 2013 beziehungsweise am 2. März 2013 besuchten sechs Mitglieder des ASV TRIA Stockerau die Kampfrichterschulungen des Niederösterreichischen Triathlonverbandes in Sankt Pölten.

  • Laufopening „Laufen hilft“

    Am Sonntag, den 3.3.2013, nahmen einige Stockerauer Triathleten am 6. Laufopening „Laufen hilft“ zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung im Wiener Prater teil. Bei traumhaftem Laufwetter (Sonnenschein und 5°C) konnten wieder sehr gute Platzierungen erreicht werden.

  • Erste Erfolge 2013

    Die neue Saison ist zwar noch recht jung, nichtsdestotrotz waren einige Stockerauer Triathleten schon fleissig und starteten erfolgreich bei einigen Vorbereitungsläufen.

  • 24-Stunden-Schwimmen in Freilassing

    Von 24. bis 25. November 2012 fand in Freilassing ein 24-Stunden-Schwimmen statt. Für Nathalie war es der letzte Wettkampf im Jahr 2012 und leider auch der letzte, bei dem sie für den ASV TRIA Stockerau startete. Nachfolgend ihr Bericht und die Gründe für den Vereinswechsel.

  • Adventlauf Grafenegg

    Zwei Youngsters, ein Rookie und ein Routinier starteten am Sonntag beim Adventlauf in Grafenegg. Der ausgiebige Regen der vergangenen Tage machte den landschaftlich sehr reizvollen Lauf durch den Grafenegger Schlosspark allerdings zu einer rutschigen Schlammschlacht.

  • Landesmeisterehrung in Mautern

    Zum 7. Mal fand heuer bereits die NÖTRV-Landesmeisterehrung statt. Für heuer wurde als Veranstaltungsort die Römerhalle in Mautern gewählt und mehr als 120 Triathleten und Gäste kamen, um die Landesmeister 2012 zu sehen.

  • Wettkämpfe 2012 – Teil 2

    Am Ende der Triathlonsaison 2012 ist es Zeit für einen Überblick über die Wettkämpfe der Athleten des ASV TRIA Stockerau seit der Zwischenbilanz vom Frühsommer.

  • Ironman 70.3 Premiere in Zell am See

    Jedem begeisterten Schifahrer ist die schöne Region rund um Zell am See ein Begriff und bestimmt schon die eine oder andere Reise wert gewesen. Dass sich diese wunderschöne Gegend auch hervorragend für Triathleten eignet, wurde beim ersten Ironman 70.3 in Zell am See bewiesen.