Am 18. Juni 2022 war in Langau wieder Triathlon angesagt. Bei sommerlichen Temperaturen ging es zuerst zum Schwimmen in den Bergwerksee. Danach auf eine gesperrte, bestens abgesicherte und markierte Radstrecke, bevor zum Abschluss der Bergwerksee laufend zu umrunden waren.
-
-
Am Sonntag, den 12. Juni 2022 fand leider der letzte Eisenmann in Litschau statt 🙁 Die Woche davor hat es vier Tage durchgeregnet und alle hatte Bedenken, dass die ohnehin sehr selektive Radstrecke durch nasse Straßen noch schwieriger wird.
-
Am 15. Mai 2022 fanden der Seestadt Triathlon und das Mako Open Water Swimming statt. Marco Wiedersheim entschied sich spontan beim mittleren Open Water Schwimmbewerb zu starten. Es standen drei Distanzen zur Auswahl: 750 Meter, 1.500 Meter und 3.800 Meter.
-
Ein Bericht von Marco Wiedersheim Am Sonntag, den 22. Mai 2022 traute ich mich meine erste Triathlon-Halbdistanz zu absolvieren. Die Wahl fiel auf die Challenge Samorin bei der X-Bionic Sphere an der Donau. Gemeinsam mit meinem Vater, der sich das Jahr zuvor für „The Championship“ qualifizierte fuhr ich zum Wettkampfort.
-
Am 8. Mai 2022 stand zum neunten Mal der Schwarzatal Triathlon in Ternitz am Programm. In der Früh im Weinviertel kühle Temperaturen und starker Regen. Trotzdem ließen es sich Helmut Fitz und Helmut Otto nicht nehmen und fuhren Richtung Süden.
-
Als einer der ersten Triathlons der Saison besteht beim Bewerb in Obergrafendorf bei Sankt Pölten immer die Gefahr, dass die Verhältnisse noch recht kühl bis „frostig“ sind. Einige Athleten haben im Vorfeld ihr Besorgnis wegen des kühlen Aprils ausgedrückt.
-
Am 1. Mai 2022 fiel pünktlich um 10:30 Uhr in Maissau der Startschuss zur ersten Österreichischen (Staats-)Meisterschaft des Jahres. Bei diesem Bewerb wurden auch die niederösterreichischen Landesmeisterschaften und die Vereinsmeisterschaften ausgetragen.
-
Ein Bericht von Helmut Fitz: Endlich konnte ich mir meinen Wunsch erfüllen und einen Triathlon am Meer absolvieren. Und da dies nur im Ausland möglich ist, kam jetzt – endlich – auch meine Jahreslizenz des Österreichischen Triathlonverbandes zum ersten Einsatz 🙂
-
Ein Bericht von Roland Kneissl: Fünf Trias aus Stockerau nahmen heute am zehnten 2/4 Classic Duathlon in Maissau teil, in dessen Rahmen auch die Österreichischen (Staats-)Meisterschaften und die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften über die Sprint Distanz ausgetragen wurde, und waren dabei wie in den vergangenen Wochen schon, äußerst erfolgreich.
-
Nach zwei Jahren stand Helmut Otto am 12. September 2021 wieder bei einem Triathlon am Start. Schuld daran war nicht nur Corona, sondern auch immer wieder Verletzungen. Eine davon war auch der Grund, dass die letzten Monate kein regelmäßiges Lauftraining möglich war.