In der Grazer Auster kamen am Wochenende vom 07. – 09.03.2025 die besten Nachwuchs-SchwimmerInnen aus ganz Österreich zusammen. Der ASV2000 – Athletik Schwimmverein Stockerau war mit insgesamt sieben Athleten und Athletinnen bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen am Start.
Am ersten Wettkampftag verlief es für die Stockerauer Schwimmerinnen und Schwimmer noch nicht ganz nach Wunsch und auch die Nervosität führte dazu, dass in den ersten Bewerben die persönlichen Bestzeiten nicht unterboten werden konnten. Die beste Performance des ersten Tages lieferte die Lagen-Staffel der Mädchen, welche sich in der Gesamtzeit von 02:42 Minuten gleich auf 02:32, 20 steigern konnte.
Am zweiten Tag waren die ASV2000 Schwimmerinnen und Schwimmer schon viel besser im Wettkampf-Modus drinnen und so verbesserten sich auch die geschwommenen Zeiten. Louisa Bader und Lina Friedl starteten über 200 Meter Kraul und schwammen jeweils neue Bestzeiten. Daniel Gundtofte-Bruun bestätigte seine Zeit über 100 Meter Schmetterling einmal mehr und zählt auf dieser Strecke zurecht zu den Top10 im Jahrgang 2009. Emelie Weinlinger-Kölbl und Juliana Strambach gingen über die 100 Meter Rücken an den Start. Beide schwammen Bestzeiten und Juliana Strambach schaffte mit 01:17,87 sogar den Sprung auf das Podest und durfte sich über die Bronze-Medaille freuen. Leider machte ihr dann über die 200 Meter Lagen – die zweite Disziplin, bei der sie sich Medaillen-Chancen ausgerechnet hatte – ihre Asthma-Erkrankung zu schaffen, und so blieb sie insgesamt vier Sekunden über ihrer Bestzeit. Über 200 Meter Rücken lief es für Juliana Strambach dann wieder besser und sie konnte ihre Bestzeit auf 02:50,28 drücken und sich so unter den Top10 platzieren.
Jonas Kleedorfer und Paul Lasslop griffen im Bewerb 100 Meter Freistil ins Wettkampfgeschehen ein. Für Paul Lasslop verlief es nicht nach Wunsch und er verfehlte seine persönliche Bestzeit um drei Sekunden. Jonas Kleedorfer hatte mehr Glück und durfte sich über eine neue Bestzeit freuen. Daniel Gundtofte-Bruun hatte sich über die 100 Meter Freistil Hoffnung auf die Medaillen-Ränge gemacht, aber leider konnte er diesmal seine Stärken nicht ganz abrufen und musste sich mit Rang sechs begnügen.
„Für Daniel ist es sehr schade, dass er seine letzte Meisterschaft in den Nachwuchsklassen nicht mit einer Medaille krönen konnte. Wir sind trotzdem sehr stolz auf seine Leistungen und auch die unserer anderen Schwimmerinnen und Schwimmer. Bei den jüngeren Jahrgängen sind wir überzeugt, dass wir auch in den nächsten Jahren wieder erfolgreich bei diesem großartigen Turnier dabei sein werden“, blickt Headcoach Christian Strambach positiv in die Zukunft und weiter: „Von unserem Ausbildungszeitstrahl sollten wir uns eigentlich erst kommendes Jahr qualifizieren. Das die Kids heuer bereits einige Limits geknackt haben und sogar eine Medaille erschwommen wurde, erfüllt uns mit unsagbarem Stolz!“





















































