Am vergangenen Wochenende konnten die Stockerauer Triathleten beim Waschberg Crosslauf und beim Obergrafendorfer Triathlon wieder mehrere Topplatzierungen erreichen.
-
-
Ein Großteil der Stockerauer Triathleten fuhr auch heuer wieder nach Poreč, um sich mit einem Radtrainingslager auf die kommende Saison vorzubereiten.
-
Am 10.4. starteten 7 Mitglieder des ASV beim 6. Int. Burgenland Duathon (10km/40km/5km) in Parndorf. Irene gewinnt ihre Altersklasse beim 14.Wiener Feuerwehrlauf über 5km.
-
Die beiden Stockerauer Triathleten des ASV2000 Sophie Schober und Adi Gschwandtner absolvierten kürzlich den Halbmarathon in Güssing und den Winzerlauf in Poysdorf.
-
Andreas Perstinger gewinnt im Rahmen des Kremstriathlons die Vereinsmeisterschaft 2010 vor Didi Inführ und Roman Ponzer. Bei den Frauen gab es heuer leider keine Wertung, da keine Athletin am Start war.
-
Bei der Halbdistanz in Königsdorf sorgte wieder einmal eine Stockerauer Triathletin für ein sehr gutes Ergebnis: Irene Neuherz gewinnt ihre Altersklasse und wird gesamt Dritte. Esther Högler, Andreas Perstinger (beide Halbdistanz) und Adi Gschwandtner (Sprintdistanz) waren ebenfalls am Start.
-
Ich hatte am Samstag meine erste LD. Nachfolgend ein paar Worte dazu. Es war ja ein Vorbereitungs-Wettkampf für Roth 2011 🙂Das Wetter war wie angekündigt stürmisch, aber mit perfekten Temperaturen und kein Regen. Somit für Podersdorf ganz normale Bedingungen.
-
Beim Sprint-Triathlon in Blindenmarkt wird Kristina Zehetner NÖ-Vizelandesmeisterin, ASKÖ Bundes- und Landesmeisterin in ihrer Altersklasse. Andreas Perstinger wird in seiner Altersklasse Dritter bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften und ASKÖ Vizelandesmeister.
-
Harald Fritz absolvierte am 1. August seinen bereits sechsten Ironman – der leider nicht ganz optimal lief – sein Bericht aus Regensburg:
-
Am Samstag, den 24.7., nahmen Adi, Andi P., Barbara und Walter beim 1.Langdistanz Crosstriathlon in Köszeg (Ungarn) teil. Start war gegen 7Uhr 30 beim Badesee von Rechnitz, in dem das Schwimmen stattfand (2km).Danach ging es mit dem Mountainbike durch den Naturpark Geschriebenstein(80km, ca. 2500Hm) um in Köszeg zum Laufen zu wechseln (20km, ca.900Hm). Andi und Walter nahmen als Einzelstarter das Rennen in Angriff, Adi (Lauf) und Barbara (Schwimmen) borgten sich einen ungarischen Mountainbiker aus und starteten als Staffel („Austrian-Hungary Mix“).