• Duathlon-Fest in Maissau

    Bei einem Rekordstarterfeld von über 280 angemeldeten Athletinnen und Athleten gingen am 1. Mai 2023 in Maissau die Duathlon-Staatsmeisterschaften über die Bühne. Sandrina Illes und Lukas Hollaus konnten in Maissau ihren Staatsmeistertitel verteidigen. Bei diesem Bewerb wurden auch die niederösterreichischen Landesmeisterschaften und die Vereinsmeisterschaften ausgetragen.

  • 6. Silvesterlauf in Vösendorf

    Ein Bericht von Armin Hofmeister: Bei herrlichem Wetter stand mit dem 6. Silvesterlauf in Vösendorf der Saisonabschluss am Programm. Zehn Kilometer im und um den schönen Schlosspark.

  • Sie + Er Lauf 2022

    Perfektes Laufwetter erwartete die Teilnehmer des 37. Sie + Er Lauf am Sonntag (6. November 2022) im Wiener Prater. Vier Mitglieder des ASV TRIA Stockerau starteten in drei Teams.

  • 22. Herbstlauf Strasshof

    Die Fotos waren kurz vorm Zieleinlauf, da viel das Lächeln schwer 😉 Am vergangenen Wochenende ging es in Strasshof „heiß“ her. Heiß war nicht das Wetter sondern die Laufzeiten.

  • Landesmeister*innenehrung 2022

    Am 15. Oktober 2022 fand in Ober-Grafendorf die Ehrung der Landesmeister*innen 2022 durch den niederösterreichischen Triathlonverband statt. Wir gratulieren folgenden Athlet*innen zu ihren TOP3‑Platzierungen:

  • Badener Einzelzeitfahren

    Ein Bericht von Viktoria Kneissl: Letzte Woche konnten Vicky und Roland bei super Wetter und keinem Wind beim Badener Einzelzeitfahren starten. Der kleine, aber sehr gut organisierte Bewerb führte über eine 9,5 Kilometer lange Strecke, mit 300 Höhenmeter nur bergauf – gestartet wurde mit einer Minute Abstand.

  • Poysdorfer Winzerlauf

    Ein Bericht von Fabian Hatzak: Am Wochenende (7. Oktober 2022) lud der LAC Harlekin zum traditionellen Winzerlauf in Poysdorf ein, die vorletzte Station des Weinviertel Laufcup. Neben Fabian waren auch diesmal Alex und Peter am Start.

  • Swim under the stars

    Ein Bericht von Helmut Fitz: Letzten Samstag am 17. September 2022 habe ich am „Swim under the stars“-Bewerb an der Alten Donau teilgenommen. Start war abends um 19:15 Uhr im Kaiserwasser bei schon sehr dämmrigen Licht.

  • Velorun Baden – windige Angelegenheit

    Ein Bericht von Roland Kneissl: Heute nahm ich zum ersten Mal den 100 Kilometer Radbewerb beim Velorun in Baden in Angriff. Die Wetterbedingungen waren, na sagen wir durchwachsen. Es war nicht so schlimm wie angekündigt, aber nassen Straßen, stürmische Windböen und das ganze bei 11° machten den Radausflug zum Husarenritt.